Am Sonntag den 10. Juli wurden die Feuerwehren aus Langenzenn, Laubendorf und Keidenzell wegen eines Dachstuhlbrandes in Heinersdorf direkt an der Äußeren Windsheimer Straße, also der Verbindungsstraße zwischen Langenzenn und Wilhermsdorf, alarmiert. Die FF Wilhermsdorf wurde sofort wegen eines erhöhten Bedarfes an Atemschutzgeräteträgern nachalamiert. Im Laufe des Einsatzes wurde zusätzlich außerdem der Gerätewagen Logistik 1 (GW-L1) aus Roßtal angefordert, um auf das Atemschutzkontingent des Landkreises Fürth zurückgreifen zu können.

Die Brandbekämpfung erwies sich als schwierig. Da trotz mehrerer Innenangriffe unter schwerem Atemschutz das Feuer nicht völlig gelöscht werden konnte, mussten die Einsatzkräfte das Dach öffnen, um noch wirksamer eingreifen zu können und so eine weitere Ausbreitung verhindern zu können.

Die Feuerwehren mussten über mehrere Stunden eine Straßensperre aufrechterhalten und den Verkehr umleiten.

Sowohl über die Brandursache als auch über die Schadenshöhe wurden zwar bereits vor Ort Spekulationen angestellt, jedoch werden diese offenen Fragen kompetente Brandermittler der Polizei bzw. die betroffene Versicherung zu klären versuchen.

Letztlich bleibt festzustellen, dass glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen ist.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.